Menschen gegen Monster - Der Kampf um unseren Planeten 2003

Menschen gegen Monster - Der Kampf um unseren Planeten

6.60 50 Protokoll
Menschen gegen Monster ist eine Naturdokumentation, welche 2003 von der BBC veröffentlicht wurde. Das zentrale Thema der Dokumentation ist das große Artensterben vieler Großtiere während des Endes des Pleistozäns und des Mittelalters in Amerika, Australien und Neuseeland. 2003 wurde die Dokumentation in Großbritannien erstmals ausgestrahlt, die deutsche Erstausstrahlung fand am 27. November 2003 auf NDR statt. Ähnlich wie bei der Serie Wildes Amerika – Zeugen der Eiszeit, welche 2002 erschien, wurden in der Dokumentation ausgestorbene Großtiere entweder durch CGI (z. B. Kurznasenbär) oder durch Live-Acting dargestellt (z. B. Amerikanischer Löwe).
Jahr:
Direktor:
Besetzung:
Studio:

Ähnlich

Nature's Miracle Orphans

2014 Fernsehshows

Unsere Ozeane

2011 Fernsehshows

Une saison au zoo

2014 Fernsehshows

Wild Canada

2014 Fernsehshows

Secret Garden

1970 Fernsehshows

Botany: A Blooming History

2011 Fernsehshows

Aux origines de l'humanité

2003 Fernsehshows

Wilde Inseln

2023 Fernsehshows

Changing Seas

2009 Fernsehshows

Kaltblütig

2008 Fernsehshows

Empfehlung

Stained

2019 Fernsehshows

Till Death...

1981 Fernsehshows

The Shoufu Can Read Mind

2023 Fernsehshows

瀬戸内少年野球団

2016 Fernsehshows

Decadência

1995 Fernsehshows

Old House Has Joy

1999 Fernsehshows

It Takes Two

2006 Fernsehshows

Sisko ja sen veli

1986 Fernsehshows

Estate of Panic

2008 Fernsehshows

Anarquistas, Graças a Deus

1984 Fernsehshows

Der Andere

1959 Fernsehshows

Bottom Biting Bug

2012 Fernsehshows