1973

Addio! Manhattan

5.60 84 Protokoll
Der Film porträtiert die junge, offensichtlich heruntergekommene Susan Superstar, die in Kalifornien in einem leeren, mit einem Zelt überdachten Swimmingpool haust und über ihr Leben sinniert. Filmplakate und großformatige Starporträts an den Beckenwänden zeugen von ihrem früheren Leben als Star. In Rückblenden begleitet der Film die junge Frau durch ihr von Amphetaminen aufgeputschtes, ruhe- wie inhaltsloses Leben in Manhattan. Unterlegt von Tonbandinterviews wechseln sich farbige Spielszenen in Kalifornien, mit schwarzweißen Filmausschnitten ab, die Susans/Edies wildes Partyleben in der Factory von Andy Warhol zeigen; dabei plaudert sie in den farbig gedrehten Swimmingpool-Sequenzen, im Drogenrausch euphorisch delirierend, über Menschen, denen sie einst begegnete, wie beispielsweise Viva, Brigid Berlin oder Allen Ginsberg.

Ähnlich

Flannery

2019 Filme

Wonderboy

2019 Filme

Wer war Hitler

2017 Filme

Der grosse Wurf

1942 Filme

Phantom Punch

2008 Filme

Fell

2006 Filme

Hush Little Baby

2009 Filme

My Name Is Lenny

2017 Filme

Tatort Matterhorn

2015 Filme

Fernando

2017 Filme

Empfehlung

Die Agentin

2019 Filme

Parasite

2019 Filme

Interstellar

2014 Filme

Dune

2021 Filme

Die Eiskönigin 2

2019 Filme