1933

Ahasver, der ewige Jude

7.60 110 Protokoll
Im Mittelpunkt des Geschehens steht ein Jude, der, seitdem er einst Jesus Christus auf seinem Leidensweg nach Golgatha beleidigte, dazu verdammt ist, auf ewig zu leben. Nacherzählt werden vier Stationen seiner langen Wanderungen durch die Zeiten. In der ersten Episode wird von Ahasvers “Sündenfall” berichtet, der zu dem ihm auferlegten Fluch führt. Auf die Verkündigung des Fluches folgt in Episode Zwei Ahasvers Begegnung mit den Kreuzzüglern im Heiligen Land. Im dritten Teil lebt der ewige Jude das Leben eines Kaufmannes in Italien, während er im vierten Teil als ein der Hexerei beschuldigter Arzt Erlösung und inneren Frieden durch den Flammentod auf dem Scheiterhaufen zur Zeit der Inquisition in Spanien findet. "The Wandering Jew" erlebte seine Uraufführung am 20. November 1933 in London (Verkaufspräsentation). Dieser philosemitische Streifen durfte erwartungsgemäß im Dritten Reich nicht gezeigt werden, wurde aber in Österreich ab Juni 1934 gezeigt.

Ähnlich

Prayers for Bobby

2009 Filme

Konfirmanden

2019 Filme

Verbotene Frucht

2009 Filme

Swing Kids

1993 Filme

Die Bibel - David

1997 Filme

Die Zehn Gebote

1956 Filme

Empfehlung

Blade Runner 2049

2017 Filme

Parasite

2019 Filme

Krieg der Sterne

1977 Filme

Whiplash

2014 Filme

Fight Club

1999 Filme

La La Land

2016 Filme

Grease

1978 Filme

Anora

2024 Filme

Schindlers Liste

1993 Filme

Oppenheimer

2023 Filme