Wie ein Spielball der Naturgewalten trotzt der Forschungseisbrecher Polarstern den tosenden Wellen des Südlichen Ozeans. Hier, wo der Antarktische Zirkumpolarstrom unaufhörlich um den Kontinent jagt, entscheidet sich, wie stabil das gewaltige Eisschild der Ostantarktis noch ist. Einst als unbeugsam galt es, doch die Erwärmung des Ozeans droht, sein Fundament ins Wanken zu bringen – mit Folgen von globaler Tragweite: Meeresspiegel, Strömungen, Klimasystem. Um Antworten zu finden, brach im November 2023 eine internationale Forschergruppe an Bord der Polarstern auf. Inmitten der stürmischsten Gewässer der Welt errichten sie Camps, sammeln Proben von Eis und Gestein und wagen sich mit Helikoptern in unbekannte Gebiete. Es ist Wissenschaft am äußersten Rand menschlicher Belastbarkeit – und von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft.