Von einer kurdischen Flüchtlingsfamilie bis zu einer Sennin, die den Alpsegen singt, von Frühgeborenen im Krankenhaus bis zu Menschen mit Demenz – der Film zeigt, wie Singen Vertrauen schafft und Wohlbefinden fördert. Gemeinsames Singen verlangt genaues Zuhören und ein feines Gespür füreinander – leise erklingend in den Stimmen der Schwestern eines historischen Klosters, geerdet im traditionellen Männerchor, widerhallend durch volle Fussballstadien und aufbrausend in den kraftvollen Protestgesängen von Frauenmärschen.