Die brasilianische Theaterautorin Dayse, genannt Cyclone, will in Paris studieren. Doch eine Frau am Theater – das ist 1918 in São Paulo undenkbar. Auch ihr Regisseur will sie als Geliebte und Ghostwriterin nicht ziehen lassen. Als sie von ihm schwanger wird, droht ihr Traum zu zerbrechen. Kampf einer Künstlerin um Selbstbestimmung im Patriarchat nach der wahren Geschichte von Daisy Pontes und dem Modernisten Oswald de Andrade.