Das Kuyalnyk-Sanatorium nahe Odessa war einst ein Prestigeobjekt sowjetischer Gesundheitsfürsorge. Heute bröckelt der Putz, doch die Gäste kommen weiterhin – weniger als früher, aber mit umso größerer Sehnsucht nach Heilung. Sie baden im Salzsee, lassen sich mit schwarzem Schlamm behandeln und hoffen auf Wunder gegen Unfruchtbarkeit und Krankheit. Während in naher Ferne der Krieg wütet, dokumentiert Gar O‘Rourke einen Sommer voller menschlicher Widerstandskraft. Zwischen Humor und Melancholie entsteht das Porträt einer Gemeinschaft, die sich weigert aufzugeben.