2002

Grenzen der Wahrnehmung: Ein Reise vom Mikrokosmos an den Rand des Universums

8.00 112 Protokoll
Eine Reise vom Mikrokosmos an den Rand des Universums Albert Einstein sagte: "Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind." Die ORF-UNIVERSUM-Dokumentation "Grenzen der Wahrnehmung" von Alfred Vendl und Steve Nicholls ist eine abenteuerliche Reise durch die Dimensionen der Schöpfung, vom Innersten der Materie bis an die Ränder des Universums. Es ist eine Reise in Bildern, die selbst ein Kind begreifen lässt: Die Welt, die wir mit freiem Auge sehen, ist nur eine von vielen. Gleich einer Zwiebel besteht das Universum aus Welten in Welten in Welten. Erstmals zeigt ein Film Echtbilder und nicht etwa Computergraphiken von Kohlenstoffatomen, aufgenommen mit millionenfacher Vergrößerung durch ein Atomkraftmikroskop. Bereits etliche Dimensionen darüber liegt die Kamerafahrt entlang einem DNS-Molekül. Dabei wird der genetische Kode sichtbar, in dem der Bauplan jeder einzelnen unserer Zellen geschrieben ist.
Land:
Jahr:
Direktor:
Besetzung:
Studio:
Tags:

Ähnlich

Nobody 2

2025 Filme

Die nackte Kanone

2025 Filme

Highest 2 Lowest

2025 Filme

Red Sonja

2025 Filme

Lookout

2025 Filme

Eenie Meanie

2025 Filme

Empfehlung

Fight!

2014 Filme

Lord

2011 Filme

Better Days

2019 Filme

Object: Alimony

1928 Filme

Forest

2014 Filme